Aus fotografischer Sicht
Für mich als Hobbyfotograf natürlich Pflicht, da in unserer Region diesbezüglich nicht all zu viel geboten wird.
Das hieß für mich, rechtzeitig aus den Federn da um 8.00 Uhr die ersten Fahrer auf die Strecke geschickt wurden. Das Wetter die letzten Tage und Wochen versprach einiges, hatte es doch immer mal wieder geregnet. Den Startbereich habe ich mir dieses Jahr geschenkt, da es dort Erfahrungsgemäß weniger spektakulär zu geht. Gut wenn ich für die Presse fotografiere gehört dies natürlich auch dazu, aber so war es für mich nicht sonderlich von Interesse.
So war mein erster Anlaufpunkt das so genannte "Schlammloch" das letztes Jahr nach der 2. Runde abgesperrt wurde, da für die Fahrer ohne fremde Hilfe kein durch kommen mehr möglich wahr. Als ich dort ankam, war schon alles voller Zuschauer so das es für mich unmöglich war auch nur einen "einigermaßen" guten Platz zum fotografieren zu bekommen. Ich machte dann von weiter weg einige Aufnahmen die mich aber vom Standort nicht so überzeugten.
So unterhielt ich mich dort mit einigen Zuschauern wobei mir dann ein Ortsansässiger Landwirt einen Tipp gab wo es noch eine lohnenswerte Stelle geben sollte. So zog ich los und musste ca. 30 Minuten laufen bis ich dort ankam. Hätte ich für diesen Tipp Geld bezahlt, er wäre es wert gewesen.
Wenn Ihr nun denkt das war es, muß ich euch enttäuschen jetzt beginnt die Arbeit erst richtig.
Zu hause angekommen erstmal den Dreck von den Klamotten, Schuhen und Fotorucksack gekratzt.
Dann die Wäsche eingeweicht, die Schuhe, übrigens habe ich bei solchen Sachen die guten Stiefel der Bundeswehr an, mit Wurzelbürste und viel Wasser gesäubert und anschließend den Fotorucksack, nachdem ich ihn gelehrt habe, ebenso mit viel Wasser abgewaschen.
Auf dem Foto hatte ich schon den gröbsten Dreck entfernt |
(P.S.: die nächsten Tage gehe ich los und besorge mir Schutzfilter, das wollte ich eigentlich schon länger machen hab es bis jetzt aber immer wieder verschoben, denn die schraube ich ab und reinige sie unter fließenden Wasser und fertig.)
Am Abend habe ich dann noch meinen Aufnahmen von den Speicherkarten auf den PC überspielt.
Nach der ersten Sichtdung und groben aussortieren habe ich von den 452 Aufnahmen noch 225 übrig. Die wiederum müssen demnächst in der 100% Ansicht auf schärfe kontrolliert werden und was dann noch übrig bleibt wird bearbeitet. Die, die ich dann noch als sehenswert einstufe, werden in ein Web Album gepackt um sie euch und den Fahrern hier zeigen zu können.
So das war dann erstmal mein Fotografischer Motorsporttag. Ich hoffe es ich konnte euch einen kleinen Einblick verschaffen und sage "bis demnächst dann, euer th"
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich möchte Sie aus gegebenen Anlaß darauf Hinweisen, das alle hier gezeigten Fotos dem Urheberschutzgesetz unterliegen. Zur Weiterverwendung der Fotos, bedarf es der schriftlichen Zustimmung durch den Fotografen. Alle Rechte sind dem Fotografen vorbehalten. © 2009/2010 th
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ihr Kommentar wird erst nach meiner Freigabe sichtbar.
-----------------------
Kommentare mit Links zu kommerziellen Seiten werden generell nicht veröffentlicht.
-----------------------
WICHTIGE INFO:
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google. https://policies.google.com/privacy?hl=de
In erster Linie zählt für euch die Datenschutzerklärung von Google, da ich hier keinen Einfluss darauf habe was, wie, wo Google die Daten speichert. Auch kommt nach mehrmaligen anfragen keine Antwort von Google.
-------
Wenn Du die Kommentare zu diesem Beitrag durch Setzen des Häkchens abonnierst, informiert Dich Google jeweils durch eine Mail an die in Deinem Googleprofil hinterlegte Mail-Adresse.
Durch Entfernen des Hakens löscht Du Dein Abonnement und es wird Dir eine entsprechende Vollzugsnachricht angezeigt. Du hast aber auch die Möglichkeit Dich in der Mail, die Dich über einen neuen Kommentar informiert, über einen deutlichen Link wieder abzumelden.