Da ich noch kein Makro-Objektiv besitze habe ich meine Nahlinsen mal vors Objektiv geschraubt.
Die Pusteblume habe ich mit verschiedenen Belichtungszeiten aufgenommen,
von Unterbelichtet bis Überbelichtet, aber so richtig hat mir keine gefallen.
Da das Wetter heute so richtig zum
Was ich da so alles rumgebastelt hab kann ich gar nicht mehr nachvollziehen, da ich rum gespielt habe, wieder verworfen, was anderes probiert usw.
Nur so viel: es waren diverse Ebenen mit unterschiedlichen Helligkeitstufen, Schärfungen und Überlagerungen.
Eure Meinung und vor allem Kritik würde mich aber brennend Interessieren,
da ich auf dem Gebiet der absolute Dummi bin.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich möchte Sie aus gegebenen Anlaß darauf Hinweisen, das alle hier gezeigten Fotos dem Urheberschutzgesetz unterliegen. Zur Weiterverwendung der Fotos, bedarf es der schriftlichen Zustimmung durch den Fotografen. Alle Rechte sind dem Fotografen vorbehalten. © 2009/2010 th
Also mir gefällt's, könnte man irgendwie für eine Werbebroschüre verwenden! ;-)
AntwortenLöschenEs hat gute Wirkung...Assoziation die Erste. zartes zerbrechliches...vergängliches..leichtes
AntwortenLöschensehr schön und der Künstler in dir soll leben..sich bilden und wachsen.,-)lg Manuela
P.S. Leider komme ich auch nicht mehr dazu regelmäßig zu bloggen. Viel Neues in meinem Leben muss bewältigt werden. Da geht Frau auch schon madurch die "Hölle" - aber wenn es dann ein neues unbeschwerteres Leben gibt..dann soll es so sein.
Hallo "Dummi". :-) :-) :-)
AntwortenLöschenEs ist schön zu lesen, dass ein "gestandener" Fotokünstler sich als Dummi bezeichnet, "Nachhilfe" bei anderen ersucht. Zumindest ihre Meinung wissen und hören möchte. Interessant und macht dich nur noch menschlicher. ;-) Ich weiss als absoluter Fotolaie allerdings, das jede Art von Fotografie ihre Eigenart und auch entsprechenden eigenen "gesetze" hat. habe zwar nun wirklich viel über entsprechende Sachen nicht nur gelesen, sondern auch ausprobiert, werde aber gerade aus diesem Grundnie zu solch einer Perfektion gelangen wie ich sie hier kennen lernen durfte und auch bei anderen Blogern fast täglich sehe. Es gehört mehr dazu als nur auf den Auslöser bei automatischer Einstellung, zu drücken. Für Privatfotos mag das ok. sein. Aber bei der Art wie es betreibst.... ;-) Deswegen schaue, staune und geniesse ich lieber in diesem Bereich, bei dir und den anderen. ;-)
Aber mkich würde dennoch interessieren, mit welchen Bildbearbeitungsprogrammen du arbeitest. Ich versuche mich gerade an Adobe und Magix. Mit letzterem komme ich sogar "relativ" gut voran. Zumal die Videobearbeitung von Magix mir ein Begriff und nicht ganz unbekannt ist, ich auch "etwas" Erfahrung damit habe. Adobe und auch "Photoplus X3" von Serif hingegen sind dermassen komplexe und vielschichtige Programme, dass ich auf Grund gerade jener Vielseitigkeit meine Probleme habe. Es sind zuviele Sachen welche ich da machen oder lassen kann, dass es mir jedesmal "schwummrig" wird. ;-) Aber in letzter Zeit versuche ich eh mehr auf Animationen, Banner und Videoaufnahmen zu machen. Ein Wahnsinnsgebiet. ;-) Dann wünsche ich dir weiterhin viel Spass und Erfolg und freue mich immer wieder neue Fotos bei dir zu entdecken. :-)
Mit freundlichen Grüsen und ein schönes Wochenende wünscht dir rolf